• image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

News News

Der Wochenmarktfinder

 

Für alle, die stets auf der Suche nach frischen Waren aus der Region sind, ist der Wochenmarkt genau der richtige Ort: Hier trifft man sich nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Klönen und Bummeln.

Unser Wochenmarktfinder, den Sie auf der Startseite links finden, hilft Ihnen bei der Suche nach dem Wochenmarkt und gibt Informationen zu den Öffnungszeiten der Märkte. Sie finden die Übersicht über die Wochenmärkte auch hier.

Unsere Weihnachtsmärkte

 

Wir haben uns auch in diesem Jahr für die von uns veranstalteten Weihnachtsmärkte in der Hamburger Innenstadt (Spitalerstraße, Gerhart-Hauptmann-Platz, Petrikirche), in Harburg sowie in Niendorf am Tibarg-Center einige Besonderheiten einfallen lassen, um Alt und Jung zu begeistern.

Innenstadt:

In der Hamburger Innenstadt steht auch in diesem Jahr die mehr als 20 Meter hohe Weihnachtstanne, um auf die Weihnachtszeit einzustimmen. In diesem Jahr haben wir für die Weihnachtsmärkte in den Innenstadt Strom eingekauft, der zu 100 Prozent aus regenerativen Energien stammt – uns und der Umwelt zuliebe.

Auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz gibt es viel zu entdecken – besonders für die Lütten. Im Kinderbastelhaus haben Kinder die Gelegenheit, unter pädagogischer Aufsicht Weihnachtsgeschenke für ihre Eltern und Großeltern zu basteln.

Harburg:

Auf dem Harburger Weihnachtsmarkt, dem die historische Kulisse des Rathauses sein eigenes charmantes Flair verleiht, begrüßen jeden Abend ab 18.00 Uhr Turmbläser aus den Rathausfenstern die Nacht. Am Freitag, 2. Dezember 2011, lässt Frau Holle zudem Schnee und Goldtaler auf die Erde fallen.

Ab Samstag, 3. Dezember 2011, kommen dann die Kleinen ganz groß raus: Sie werden zu Bauherren eines großen Lebkuchenhauses, dessen Verzierungen sie selbst herstellen.

Achtung: Wer am 5. Dezember seine geputzten Schuhe beim Harburger Nikolaus abgibt, erhält sie am 6. Dezember gefüllt zurück.

Niendorf:

Am Tibarg-Center begeistert auch in diesem Jahr die künstliche Eislaufbahn: Auf insgesamt 400 Quadratmetern können Schlittschuhfans ihrer Leidenschaft frönen; Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden.

In einer Kunsthandwerkerhütte präsentieren sich Kunsthandwerker aus Niendorf mit wechselndem Programm, präsentieren und verkaufen dort ihre Waren wie zum Beispiel Schmuck, Shirts, Holzarbeiten, Keramik, Weihnachtskarten…

Schauen Sie gerne auf unseren Weihnachtsmärkten vorbei – wir freuen uns auf Sie!

"Occupy" auf dem Weihnachtsmarkt

 

Wir haben uns dazu entschieden, der Hamburger "Occupy-Bewegung" einen Infostand auf unserem Weihnachtsmarkt auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz anzubieten. Vermutlich am Freitag finden dazu Gespräche statt. "Das ist aus unserer Sicht ein verständlicher Protest, der eine Plattform bekommen sollte", finden Dirk Marx, Geschäftsführer der WAGS Hamburg Events GmbH und Präsident des LAGS, und die Schausteller und Marktbeschicker.

Informationen zur Occupy-Bewegung in Hamburg gibt es unter www.occupyhamburg.org.

Die Weihnachtstanne

 

Gestern wurde die Weihnachstanne am Platz des Mönckebergbrunnens in der Hamburger Innenstadt aufgestellt und einem ersten Beleuchtungstest unterzogen. Der Baum, den wir den Hamburgern jedes Jahr zur Verfügung stellen, damit sie sich ordentlich auf Weihnachten einstellen können, stammt in diesem Jahr aus Kirchwerder.

Die Tanne, die 25 Meter hoch ist und sechs Tonnen schwer, wird von 30.000 kleinen Glühlichtern erleuchtet, die den Baum und den Platz in heimeliges Licht tauchen. Den Beleuchtungstest hat die Tanne bestanden - nun beibt sie aus bis zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in der Innenstadt am Montag, 21. November 2011.

Ein Foto der Tanne ist hier zu sehen.

Coca-Cola Weihnachtstour 2011

 

Der Coca-Cola-Weihnachtstruck, in jedem Jahr unterwegs in der Mission "Weihnachtsfreude", macht in diesem Jahr auch in Hamburg Halt. Am Dienstag, 13. Dezember 2011, stoppt der Truck auf dem Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg-Niendorf. Von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr sind Besucher vor Ort dazu eingeladen, Weihnachtsfreude zu erleben, Weihnachtsgrüße zu teilen und damit Gutes zu tun: Für jeden Weihnachtsgruß spendet Coca-Cola an die Aktion "Ein Herz für Kinder".

Save the date - wir freuen uns auf Sie!